, Zimmermann André

Auf- / Abstiegsrunde SPL1 / SPL2 – Drama bis zur letzten Sekunde

Auf- / Abstiegsrunde SPL1 / SPL2 – Drama bis zur letzten Sekunde

Hitchcock hätte seine Freude gehabt: HSG Aargau Ost gewinnt Handball-Krimi mit 33 : 32

Wenn Alfred Hitchcock ein Handballspiel inszeniert hätte, dann wäre es wohl genau dieses gewesen. Spannung bis zur letzten Sekunde, emotionale Höhen und Tiefen, unerwartete Wendungen – und ein spektakuläres Ende. Die HSG Aargau Ost setzte sich am Samstagabend in einem nervenaufreibenden Drama mit 33 : 32 gegen den BSV Stans durch – und das buchstäblich mit dem allerletzten Wurf der Partie.

Starke erste Halbzeit: HSG Aargau Ost dominiert

Schon zu Beginn war klar: Es ging um alles. Beide Teams lagen punktgleich auf Rang drei – der Aufstieg in die höchste Schweizer Liga SPL1 war zum Greifen nah. Von Anpfiff an übernahm die HSG Aargau Ost das Kommando. Mit einer aggressiven Abwehr, schnellem Umschaltspiel und viel Spielfreude erspielten sich die Aargauerinnen früh einen komfortablen Vorsprung.

Zur Halbzeit führten die Gäste verdient mit 20 : 13. Eine dominante Vorstellung, die in der gut gefüllten Halle Eichli für ungläubiges Staunen sorgte. Doch allen war bewusst: Dieses Spiel war noch lange nicht entschieden.

Aufholjagd der Gastgeberinnen: Stans kämpft sich zurück

Nach dem Seitenwechsel zeigte der BSV Stans seine kämpferische Klasse. Angetrieben vom lautstarken Heimpublikum kämpften sich die Nidwaldnerinnen Tor um Tor heran. Mit einer nun stabileren Defensive und einer stark aufspielenden Mattea Käppeli im Angriff, gelang es dem Heimteam, das Spiel wieder völlig offen zu gestalten.

Rund zwei Minuten vor Schluss dann der vermeintliche Knockout für Aargau Ost: Zwei Tore Rückstand und zudem eine Zeitstrafe – Unterzahl. Die Halle stand Kopf. Kaum jemand glaubte noch an eine Wende.

Historisches Finish: HSG Aargau Ost dreht das Spiel in Unterzahl

Was dann folgte, war nicht weniger als Handballgeschichte. Noch knapp zwei Minuten auf der Uhr, Aargau Ost in Unterzahl, Stans führte mit 32 : 30 – und dennoch wendete sich das Blatt.

Zunächst traf Noemi Leubin zum 31 : 32. Dann eroberte Maaike Schutter den Ball und erzielte 43 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich. Der letzte Angriff gehörte den Gastgeberinnen, doch ein technischer Fehler brachte Aargau Ost erneut in Ballbesitz. Wieder war es Maaike Schutter, die sich den Ball schnappte, allein auf das gegnerische Tor zulief – und eine Sekunde vor dem Abpfiff den umjubelten Siegtreffer zum 33 : 32 erzielte.

In Unterzahl drehte die HSG Aargau Ost die Partie in den letzten zwei Minuten mit einem 3 : 0-Lauf – ein unglaublicher Kraftakt und ein Spiel für die Geschichtsbücher.

Starke Leistung beider Teams – Willenskraft entscheidet

Beide Mannschaften zeigten über 60 Minuten hinweg Handball auf hohem Niveau, gepaart mit unbändigem Kampfgeist und grossen Emotionen. Dass die HSG Aargau Ost am Ende als Sieger vom Platz ging, war das Ergebnis von Entschlossenheit, mentaler Stärke und einem starken Teamzusammenhalt – genau dann, als es am wichtigsten war.

Zwei Spiele bis zum möglichen Aufstieg

Mit diesem Sieg behauptet die HSG Aargau Ost den dritten Tabellenplatz und liegt nun zwei Punkte vor Rang vier. Der Aufstieg ist zum Greifen nah – zwei Spiele stehen noch aus, beide gegen SPL1-Teams, die ihren Klassenerhalt bereits gesichert haben: DHB Thun und HV Herzogenbuchsee. Die Devise heisst jedoch ganz klar: Ruhig, gezielt und fokussiert weiterarbeiten.

Schon am kommenden Sonntag folgt das letzte Heimspiel der Saison gegen den DHB Thun – die nächste Chance, einen weiteren grossen Schritt Richtung SPL1 zu machen.

 

Fazit: Herz, Leidenschaft – und Hitchcock-Spannung

Dieses Spiel war weit mehr als nur ein Handballmatch. Es war ein packender Sport-Thriller, ein Abend voller Emotionen und ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn man niemals aufgibt. Die HSG Aargau Ost hat sich nicht nur zwei Punkte erkämpft – sie hat ein kleines Stück Handballgeschichte geschrieben.

Matchtelegramm

BSV Stans vs. HSG Aargau Ost 32:33 (13:20)

SR: Hungerbühler Christian, Hasler Dominic

Eichli, Stans - 287 Zuschauer

 

BSV Stans: Barmettler Mia, Bach Fiona

Baróti Bettina 6, Berchtold Alina 7, Lussi Julia 5, Dähler Luise 5, Huber Caroline 4, Käppeli Mattea 2, Müller Lynn 2, Meier Jasmine 1

 

HSG Aargau Ost: Lehner Janine, Brändle Corinne

Schutter Maaike 7, Estermann Ria 5, Indermühle Nadja 5, Keller Angela 4, Leubin Noemi 4, Keller Celine 3, Richner Monja Tamara 2, Höchli Geraldine 1, Bopp Lena 1, Scherrer Romina 1

 

Letztes Heimspiel: Sonntag, 18. Mai 2025 – Sporthalle Obersiggenthal um 17:30 Uhr.