, Zimmermann André

Auf-/Abstiegsrunde - SPL1/SPL2-01 - HSG Aargau Ost – Eine emotionale Achterbahnfahrt Richtung Saisonfinale: 34:34 gegen DHB Thun

Auf-/Abstiegsrunde - SPL1/SPL2-01

HSG Aargau Ost – Eine emotionale Achterbahnfahrt Richtung Saisonfinale: 34:34 gegen DHB Thun

Es war alles angerichtet für das letzte Saison-Heimspiel in Obersiggenthal – und was die Zuschauerinnen und Zuschauer am Sonntagabend geboten bekamen, war nichts weniger als ein weiterer packender Thriller auf dem Weg zum vielleicht möglichen historischen Aufstieg der HSG Aargau Ost in die höchste Spielklasse der Schweiz.

Die Gegnerinnen: DHB Thun, ein etablierter SPL1-Vertreter. Die Ausgangslage: hochspannend. Der Spielverlauf? Nichts für schwache Nerven.

 

Ein nervöser Start – und Rückstand zur Pause

Das Spiel begann verhalten – fast drei Minuten dauerte es, bis das erste Tor fiel. Dieses erzielte das Team aus dem Berner Oberland, das den Rhythmus der ersten Halbzeit bestimmte. Die HSG Aargau Ost hielt lange gut mit, doch in der Deckung offenbarte man in der ersten Phase des Spiels immer wieder Abstimmungsprobleme. DHB Thun nutzte dies clever aus und setzte sich zwischenzeitlich auf fünf Tore ab.

Doch wie schon so oft in dieser Auf-/Abstiegsrunde zeigte die HSG Kampfgeist: Mit einem kleinen Zwischenspurt vor dem Pausenpfiff kämpfte man sich wieder auf drei Tore heran – Pausenstand: 16:19 aus Sicht der Gastgeberinnen.

Crunch Time – und ein packendes Finish

Die zweite Halbzeit begann mit einem Aufbäumen der Aargauerinnen. Besser organisiert in der Deckung, entschlossener im Abschluss – und gestützt auf eine kämpferische Mannschaftsleistung kämpfte sich die HSG Tor um Tor heran. In der 52. Minute war es dann so weit: Ausgleich!

Was folgte, war nichts weniger als ein erneutes Hitchcock-reifes Finale. Die letzten acht Minuten entwickelten sich zu einem puren Nervenkrimi. Beide Teams legten alles in die Waagschale, die Führung wechselte mehrfach, doch rund 90 Sekunden vor dem Ende schien der Sieg greifbar: Die HSG Aargau Ost führte mit zwei Toren.

Doch der Handballgott hatte noch ein letztes Kapitel vorgesehen. Kleine Fehler, ein technischer Ballverlust – und schliesslich der letzte Angriff der Thunerinnen. Mit dem allerletzten Wurf der Partie fiel der Ausgleich zum 34:34 – erneut ein Tor in der letzten Sekunde gegen die HSG. Ein Punkt – mit möglicherweise grosser Wirkung

Trotz des bitteren Endes: Dieser Punkt kann Gold wert sein. Die HSG Aargau Ost bleibt weiter voll im Rennen um den Aufstieg. Nach dem dramatischen Sieg gegen Stans, dem Remis gegen Rotweiss Thun – und jetzt einem weiteren Hochspannungs-Match gegen DHB Thun – zeigt sich: Dieses Team ist mental bereit für SPL1.

 

Letzter Akt der Aufstiegsrunde – Nervenkitzel garantiert

Das Aufstiegsrennen geht jetzt in seinen letzten Akt. Nächstes Wochenende steht das Auswärtsspiel gegen den HV Herzogenbuchsee an – es könnte zum entscheidenden Showdown werden. Doch zuvor richtet sich der Blick auf den Dienstagabend: Dann treffen Stans und Herzogenbuchsee im Nachholspiel aufeinander. 

Die Aufstiegsrunde bleibt ein emotionaler Ritt – und die HSG Aargau Ost ist mittendrin. Zwischen Hoffnung, Entschlossenheit und nervenzerfetzenden Spielverläufen.

 

Fazit: Drama, Teamgeist und eine neue Ära?

34:34. Ein Resultat, das sich wie ein Sieg oder wie eine Niederlage anfühlen könnte – aber vor allem eines ist: ein weiterer Beweis für die unerschütterliche Moral.

Die letzten Spiele der HSG Aargau Ost waren nicht nur sportlich packend, sondern auch ein emotionales Zeugnis von Leidenschaft, Charakter und Teamspirit. Das 33:32 gegen Stans wird in die Geschichtsbücher eingehen. Und das 34:34 gegen Thun zeigt, dass noch nichts entschieden ist. Die Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben – aber das letzte Kapitel verspricht grosses Kino.

Doch eines ist klar: Dieses Team ist bereit, Geschichte zu schreiben.

Ein grosses herzliches Dankeschön gilt den vielen Zuschauern. Danke für die grossartige Stimmung.

 

 

Matchtelegramm:

HSG Aargau Ost vs. DHB Thun 34:34 (16:19) 

Sporthalle Obersiggenthal - 152 Zuschauer

SR: Rottmeier Michael / Nasseri-Rad Ramin

 

HSG Aargau Ost: Brändle Corinne, Lehner Janine;

Richner Monja Tamara 8, Estermann Ria 9, Zanger Annina 6, Scherrer Romina 2, Bopp Lena 2, Indermühle Nadja 2, Keller Angela 2, Schutter Maaike 1, Ringele Anja 1, Ulli Patricia 1

 

DHB Thun: Peronino Sibylle, Strajnar Vanja, Buchhofer Sinja

Kaeslin Milena 9, Hostettler Fabiola 6, Allou Yasmine 5, Negroni Simona 5, Fahrni Zoe 3, Grüring Anouk 3, Wegmüller Chantal 3