, Zimmermann André

HSG Aargau Ost – Finalrunde 1. Liga / SPL 2: Donnerstag, 20. April 2023 - HSG Aargau Ost vs. STV Willisau 33:21 (15:11) AUFSTIEG GESCHAFFT!!! Das Ticket für die SPL2 wurde vorzeitig gelöst.

HSG Aargau Ost – Finalrunde 1. Liga / SPL 2: Donnerstag, 20. April 2023 - HSG Aargau Ost vs. STV Willisau 33:21 (15:11)   AUFSTIEG GESCHAFFT!!! Das Ticket für die SPL2 wurde vorzeitig gelöst.

Im Wochenspiel zwischen dem Damen 1 der HSG Aargau Ost und dem STV Willisau konnte der notwenige Punkt für den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse (SPL2) gewonnen werden.

Man erinnere sich zurück. Vor rund zwei Jahren durfte die HSG Aargau Ost am „grünen Tisch“ aufsteigen. Dass dann fünfzehn Punkte für den Ligaerhalt nicht reichen würden war bitter. Anlässlich des letzten SPL 2-Meisterschaftsspiels in Leimental gab das Team die Devise heraus, dass sie durch einen sportlichen Aufstieg zurück in die SPL2 wollten. Das war die ehrgeizige Ansage für die bevorstehende 1. Liga-Saison. Gesagt – getan.

Bis zum heutigen Zeitpunkt haben die Spielerinnen diese Aufgabe bravourös erfüllt. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: 18 Spiele stehen 18 Siege gegenüber. Das ist ein toller Leistungsausweis und verdient höchsten Respekt. Zwei Runden vor Saisonabschluss ist die Rückkehr ins Oberhaus bereits besiegelt.

Ach ja: das Spiel fand ja auch noch statt und verkommt dabei fast zur Nebensache. Die Ansage war klar – man will diesen einen Punkt um die definitive Rückkehr vor heimisches Publikum zu bewerkstelligen. Es heisst ja so schön: „den Sack zu machen…“. Wie man weiss, sind das oft die schwierigsten Spiele. Das Ziel so nah und doch ist der Weg noch so weit, der letzte Schritt so schwer.  

Sichtlich motiviert und mit der richtigen Einstellung gingen die Spielerinnen zu Werke. Die HSG Aargau Ost war gewillt alles daran zu setzen, um diesen Punkt zu gewinnen und drückte aufs Tempo. Es gelang von der ersten Minute an, sich kontinuierlich mit einigen Toren vom Gegner abzusetzen. Nach einem 8 Tore Vorsprung (13:5) nach neunzehn Minuten kam aber etwas Sand ins Getriebe. Offenbar lag doch ein grosser Druck auf dem Team. Die Seiten wurden beim Spielstand von 15:11 gewechselt. Die Grafenstädterinnen verkürzten nach der Pause sogar auf drei Tore, in der Folge setzte sich der Favorit aber kontinuierlich ab und lag in der 44. Minute erstmals mit zehn Toren vorne. Willisau versuchte sich in der Folge mit sieben Feldspielern, aber auch diese Taktik vermochte nichts mehr am klaren Verdikt zu ändern. Am Ende resultierte das deutliche Resultat von 33:21 Toren. Die zwei Punkte nimmt man mit und der Aufstieg ist nun definitiv und auch mathematisch realisiert.   Nach dem Spiel brachen sämtliche Dämme. Es gab Jubelszenen und Freudentränen, der Druck fiel allen von den Schultern, die Freud war riesig.  

Ein grosses und herzliches Dankeschön gilt dem zahlreich erschienene Publikum. Es waren über 400 Zuschauer anwesend und unterstützten das Team. DANKE! So macht das wirklich Spass. Es war eine tolle Stimmung in Obersiggenthal! Wir freuen uns Euch wieder zusehen am Sonntag, 23. April 2023 in der Sporthalle Aue, Baden gegen den HC Kriens.

Im Anschluss an das Spiel gibt es einen Apéro bei welchem alle Zuschauer eingeladen sind. Matchtelegramm: HSG Aargau Ost vs STV Willisau 33:21 (15:11) – Sporthalle Obersiggenhal – SR: Bieri/Jud – Zuschauer 400 - Aufstellung: Corinne Brändle, Svenja Steimen; Monja Richner (1), Geraldine Höchli (1), Maaike Schutter (8), Celine Keller; Angy Keller (4), Noemi Leubin (2), Felina Wagner (4), Andrea Riechsteiner (4), Lena Bopp (3), Anja Ringele, Romina Scherrer (4/4), Irina Baumgartner (2)

Nächstes Meisterschaftsspiel: Am Sonntag, 23. April 2023 um 15:30 Uhr, Sporthalle Aue, Baden, trifft man auf den HC Kriens.

Das Team freut sich auf eine wiederum grosse und lautstarke Zuschauerkulisse. Denn «zäme simmer starch». Und wenn das Team wieder mit Kampf und Leidenschaft aufspielt, liegt auch in dieser Affiche etwas Zählbares drin. Also, auf in die Aue Baden. Im Anschluss an das letzte Heimspiel dieser Saison findet ein Apéro statt. Ihr alle seid herzlich eingeladen.