, Zimmermann André

Historischer Erfolg: HSG Aargau Ost steigt in die SPL1 auf

Aargau / Obersiggenthal / Zurzibiet – Die HSG Aargau Ost hat es geschafft: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte spielt sie in der kommenden Saison in der höchsten Schweizer Frauenhandballliga SPL1. Möglich macht dies der dritte Platz in der Auf-/Abstiegsrunde – und der endgültige Entscheid fiel nicht auf dem Feld, sondern auf dem Sofa.

Nachholspiel bringt die Entscheidung

Am Dienstagabend war es offiziell: Der BSV Stans verlor das Nachholspiel gegen den HV
Herzogenbuchsee – und damit war klar, dass die HSG Aargau Ost von Platz drei nicht mehr verdrängt
werden kann. Dieser Rang berechtigt in diesem Jahr zum Aufstieg in die SPL1. Grund ist der freiwillige
Rückzug des HSC Kreuzlingen, wodurch ausnahmsweise drei Teams aufsteigen dürfen.
Das ursprünglich für den 17. Mai 2025 angesetzte Spiel zwischen Stans und Herzogenbuchsee war
nach einem medizinischen Zwischenfall abgebrochen worden. Drei Tage später wurde es neu
angesetzt – und HV Herzogenbuchsee konnte diese Partie für sich entscheiden.

Sportliches Fundament: Kampf, Charakter – und ein legendäres Spiel

Den Grundstein für den Aufstieg legte die HSG Aargau Ost auf dem Feld: Allen voran mit einem
epischen 33:32-Sieg gegen Stans, der in letzter Sekunde in Unterzahl errungen wurde. Es war ein
Spiel, das in die Geschichtsbücher eingeht – voller Wendungen, Emotionen und purem Willen.
Wenige Tage später sicherte sich das Fanionteam mit einem 34:34 gegen Rotweiss Thun (SPL1) einen
weiteren Punkt, der sich am Ende als entscheidend herausstellen sollte. Beide Spiele zeigten: Dieses
Team gibt nie auf, spielt als Einheit – und hat den Aufstieg verdient.

Wiedergutmachung für das Vorjahr – und ein Stück Aargauer Handballgeschichte

Bereits im Vorjahr scheiterte die HSG Aargau Ost denkbar knapp – ebenfalls auf Rang drei. Doch diesmal
reichte genau dieser Platz. Damit ist nicht nur der sportliche Aufstieg gelungen, sondern auch ein
emotionaler Abschluss eines langen Weges.
Es ist zudem der erste Aufstieg eines Aargauer Frauenteams in die SPL1 seit Jahrzehnten – der letzte
Vertreter war Wettingen. Der Kanton hat damit wieder ein Team im Oberhaus – und eine neue
Identifikationsfigur für den regionalen Frauenhandball.

Die strukturellen Herausforderungen – höhere Kosten, mehr Organisation, stärkerer Wettbewerb –
sind erkannt und angenommen. Vorstand, Team und Umfeld sind bereit.

Fazit: Ein neues Kapitel beginnt – mit Stolz, Mut und Perspektive

Die HSG Aargau Ost hat nicht nur den Aufstieg geschafft. Sie hat gezeigt, was möglich ist mit Herz,
Disziplin und echtem Teamgeist. Der Weg in die SPL1 ist verdient – und der Beginn eines neuen,
aufregenden Kapitels.

Der Aargauer Frauenhandball ist zurück – ganz oben.